Attraktivere Spielplätze für Hann. Münden!

Corona hat uns vor Augen geführt wie wichtig wohnortnahe Spielplätze sind, damit Kinder die Möglichkeit haben sich vor Ort auszutoben. Leider fehlen oftmals Spielgeräte für Kleinkinder. Hier besteht dringender Handlungsbedarf!

Gemeinsam mit Werner Hübel habe ich über die aktuelle Situation der Spielplätze in Hann. Münden gesprochen. Werner Hübel ist qualifizierter Spielplatzprüfer und hat mir anhand von Beispielen vor Ort aufgezeigt, wo mögliche Gefahren-, aber auch Verbesserungspotenziale stecken.

Unsere Kinderspielplätze müssen attraktiv und zukunftsfähig für die heutigen Bedürfnisse und Anforderungen der Kinder gestaltet werden. Außerdem beleben Quartierspielplätze einzelne Wohnbezirke und stärken so das Miteinander von Jung und Alt

Aufenthaltsqualität für Jung und Alt vereinen

Spielplätze bieten nicht nur Freizeitmöglichkeiten für Kinder, sie dienen auch als Orte von Aufenthaltsqualität für Jung und Alt: „An den Spielplätzen wird auch die Familienfreundlichkeit von Städten und Gemeinden und somit ihre Anziehungskraft für junge Familien gemessen. Sowohl die Einbeziehung von Spielplätzen in Quartierskonzepte einzelner Stadtteile, die eine Begegnung der Nachbarschaft und Anwohner ermöglichen, als auch die Errichtung von Mehrgenerationenspielplätzen sind denkbar und erstrebenswert.

Um die Menschen auf den Spielplätzen zum Verweilen einzuladen ist es außerdem notwendig, die nötigen Sitzgelegenheiten für die jeweiligen Begleitpersonen zu schaffen. Eine weitere gute Idee sind Mehrgenerationenspielplätze.

Abenteuerspielplatz wieder zum Leben erwecken

Den Abenteuerspielplatz wie ihn viele von uns ursprünglich kannten, gibt es nun leider schon seit längerem nicht mehr! Mit unserer stellvertretenden Bürgermeisterin Angelika Deutsch habe ich mir die aktuell traurige Situation vor Ort angeschaut. Eine Stadt wie Münden muss ein solches Gelände mit diesem Potenzial vernünftig nutzen, um es Familien mit Kindern zu ermöglichen einen Naherholungsort direkt vor der Haustür aufsuchen zu können, ohne sich dafür unnötig lang ins Auto setzen zu müssen.

Zusammen mit den Niedersächsischen Landesforsten muss eine Lösung herbeigeführt werden. Ich bin mir sicher, dass es seitens der Mündener*innen viel Unterstützung gibt, um den Abenteuerspielplatz entsprechend kreativ zu gestalten.

Ich habe in meiner Kindheit mit meinen Brüdern viel Zeit auf dem Abenteuerspielplatz verbracht und ich werde mich dafür einsetzen, diesen wieder zu einem beliebten wohnortnahen Ausflugsziel für junge Familien zu verwandeln.

Über Ideen und Anregungen Eurerseits zum Thema Kinderspielplätze in und um Hann. Münden würde ich mich freuen.

Sendet mir eine e-Mail an: info@tobias-dannenberg.de

#bürgermeisterfürmünden #gemeinsamstark
#supportyourlocals  #spielplätze #abenteuerspielplatz

 

Pressemitteilung: 21.05.2021

PM_21_05_2021_Spielplaetze

Veröffentlicht in Aktuelle Themen.